Scroll

Nina Gregori, PH Zug/PH FHNW

Was tun, wenn...?

 

B)     Zu viele Themen

Wenn sehr viele Schüler:innen Anliegen notiert haben, bietet es sich an, zu Beginn des Klassenrats die Anliegen durchzusehen und ggf. zu bündeln. Evtl. ergeben sich Überschneidungen.

Die Bündelung sollte jedoch sensibel vorgenommen werden, um zu vermeiden, dass aus pragmatischen Gründen mehrere Anliegen «über einen Kamm geschert» werden, die nicht vollständig deckungsgleich sind. Diese Bündelung kann die Lehrperson beispielsweise zusammen mit der Gesprächsleitung vornehmen.
 

Macht eine Bündelung wenig Sinn, gilt es, die Themen der Reihe nach zu besprechen und nicht besprochene Themen auf die nächste Sitzung zu verschieben. Vor der Sitzung können die Schüler:innen, die das Thema notiert haben, jeweils Stellung nehmen, ob das Thema noch aktuell ist.

Drucken Teilen