Scroll

Lee Müller, PH Zug

Die Rolle der Gesprächsleitung im Klassenrat zu übernehmen, stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung dar.

Sie ist jedoch für die Entscheidungsfindung enorm wichtig, da sie Abstimmungen einführt, leitet und die Ergebnisse sichert. Die moderierende Person kann dabei Entscheidungsprozesse massgeblich beeinflussen, indem sie die Diskussionen strukturieren (formal wie auch inhaltlich) und die Abstimmungen durchführen muss.

3_rotkreuz022_1200_800.jpg

Die verlinkte Checkliste mit ausgewählten Aufgaben der Gesprächsleitung im Rahmen des Klassenrats kann der moderierenden Person als Hilfsmittel dienen oder der Lehrperson als Inspiration für Rückmeldungen an die Klassenratsmoderation.

Drucken Teilen